02.04.2025 – Tokio die Zweite

Schlafen ging gut, der Onsen macht immer müde. Duschen und runter zum Frühstück, lecker Fisch, Misosuppe, Udon, Tee und Osaft.

Es regnet noch, aber nicht mehr so stark, soll gegen Mittag dann aufhören – wir wollen das glauben!!!

Haben uns überlegt heute den Asakusa Shrine zu besuchen, da gibt es genug zu sehen und zu shoppen und wenn das Wetter besser wird, fahren wir auf den Skytree.

Vorm Shrine

Der Shrine war fix gemacht, Wetter bessert sich und man kann den Shytree sehen.

Skytree mit Kirschblüte

Man ist der Turm hoch. Der weltgrößte Fernsehturm. Und Kirschblüte war auch zu sehen. Jetzt erstmal kleines Mittagessen. Es gibt Okonomiyaki – war super lecker. Kleines Bier dabei. Und jetzt denke ich es lohnt ein Blick vom Mori Tower. Also wieder Metro fahren.

Am Shrine
Sakura im Park

Auf dem Weg zurück zur Metro gab es ein kleines Schuhgeschäft. 8 Minuten war der Laden um 30€ reicher und habe neue Schuhe. Die alten Treter hat der gute Mann gleich entsorgt, war nett von ihm.

Bye Bye
Okonomiyaki

Gab lecker Okonomiyaki, war wirklich lecker.

01.04.2025 – jetzt kommt Tokyo

Hotel war gut, Frühstück in der 14 ten Etage, leider Regen und wenig Sicht. Der Fuji-san wollte sich nicht zeigen. Haben uns für einen regulären Zug nach Tokyo entschieden. Mal sehen, was wir heute in Tokyo machen.

Hotelzimmer in Odawara

Mit dem Zug nach Tokio, Umsteigen in Shinagawa. Unsere Station heißt Takanawa Gateway; sieht alles neu aus, kann mich auch nicht in die Station erinnern. Ab ins Hotel Koffer abgegeben, einchecken erst ab 15 Uhr. Also machen wir uns auf nach Shibuya, man ist hier gebaut worden, nicht wieder zu erkennen. Hachiko ist zwar immer noch an gleicher Stelle, aber drum rum alles anders, auch ein neues Hochhaus ist jetzt da, wird auch als Aussichtsplattform beworben, macht aber bei Regen keinen Sinn.

Hachiko
Hachiko und Klaus

Im Schuhladen habe ich schöne Schuhe gesehen, leider eine Kleinigkeit zu groß. Brauche dringend Neue. Also ab zu Uniqlo und ein paar Sache gekauft. Dann ein Frustbier in der Kneipe und zurück zum Hotel.

Crossing im Betrieb
Crossing bei Pause
Crossing mit Peter
Tokio Tower

Heute mal um Izakaya, gab verschiedene Dinge. Zurück zum Hotel, Onsen und das war’s dann für heute.

31.03.2025 – Rund um Mishima, Enoshima & Kamakura

Unser Hotel ist schon in die Jahre gekommen und sollte einmal renoviert werden. Jetzt aber erstmal zum Frühstück.

Um es vorweg zu nehmen, Kamakura haben wir weggelassen

Erstes Ziel heute ist der Skywalker bei Mishima. Es schneit etwas und wir haben 2 Grad. Aber dennoch haben wir es gemacht. Regen, Schnee ließ bald nach und der Skywalk war auch recht gut besucht.

Skywalk

Für Hunde konnte man sich einen Kinderwagen leihen, sah echt komisch aus.

Auf der Brücke

Es gab dort auch einige zip-Lines, die gut besucht waren. Wir haben erstmal lecker Eis gegessen. Konnten jedoch den Geschmack nicht rausschmecken, war aber lecker.

Der Skywalk ist groß und lang, bei schönem Wetter kann man den Fuji sehen, wir leider nicht.

Bedeckter Himmrl

Weiter ging es Richtung Enoshima. Gute 1,5 Stunden Fahrt, weite Strecken am Meer lang; hier muss im Sommer mächtig was los sein.

Da müsste der Fuji sein
Enoshima

Auf Enoshima war viel los , hatte ich nicht erwartet.

Viele Treppen
Und viele viele Tempel und Shrine
Da wollen wir hoch
Da ganz hinten liegt Tokyo
Die Kirsche blüht
Da müsste der Fuji sein
Stop beim Lawrson

Wagen abgeben, ab ins Hotel und dann zum Essen. Heute reicht ne lecker Ramen, die wir auch gefunden haben. Ramen, Gyoza und zwei Bier für 1500Yen und lecker war es.

Ramen

Dann noch in den Onsen. War frisch heute. Auto fahren in Japan ist recht cool, hier wird nicht schnell gefahren, Weite Strecken mit 50km/h, auf dem Highway oft nur 70km/h. Motorradfahrer haben wir auch reichlich gesehen, naja, bei Rund 8 Grad musste schon Spaß daran haben.

Wagen ist jetzt abgegeben und morgen fahren wir nach Tokyo.

30.03.2025 – zum Fuji-san

Auf geht’s heute zum Fuji. „Nur“ 220km, aber Landstraße und man fährt hier zwischen 40 und 50km/h, selten mal schneller.

JAPAN ALPs

Und schnell noch tanken, der kleine Toyota Hybrid brauch fast kein Sprit.

Zapfhahn von oben spart Platz

Heute fährt Peter, mit nem leichten Drill nach links, aber man passt ja gegenseitig auf. Durch die Japanischen Alpen, rauf und runter, Kurven und Tunnel ohne Ende und alles im Schneckentempo.

Dann aber kommen wir zum Fuji.

Schwanenboot vom Suwa-See
Noch will er sich nicht zeigen
Biker am Fuji bei 12 Graf
Da ist er ja, geht doch

Und weiter geht’s zu Owakudani mit den heissen Dämfen. Hier werden tausende von Eier mit den Dämpfen für die Touris heiß gemacht. Die Eier werden dabei schwarz. Leider war Stau und die Zufahrtstore wurden hinter uns geschlossen. Da Peter schon mal hier war, bin ich also ab zu Fuss den Berg hinauf und Peter zuckelt weiter im Stau hinterher.

Heisser Dampf

Und schnell noch ein Foto von dem Ei-Denkmal und zurück zu Peter der im Stau wartet.  Klappt, es werden keine Autos mehr auf den Parkplatz gelassen. Alle müssen umdrehen

Black egg statue

Jetzt ab ins Hotel. Heute Buchung mit Essen mal sehen was es gibt.

Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, geht aber noch. Essen war sehr lecker, Onsen braucht eine Renovierung.

Abendessen
Blick vom Zimmer auf Fuji-San

Fertig für den Onsen

29.03.2025 – Übern Berg nach Matsumoto

Hat heute Nacht geregnet, jetzt sieht das Wetter recht gut aus, frisch aber Sonne und meist blauer Himmel. Erstmal Frühstück. Achja, gestern nach dem Onsen gabs im Hotel noch ne kleine Ramen und kleines Eis, für umsonst. Klaus wollte nicht.

Wir bringen die Koffer ins Auto und gehen zum Toyama Castle, gleich nebenan. Sieht schön aus, ist aber quasi neu gebaut worden. Fahrstuhl innen, Ausstellung usw.

Toyama Castle
Toyama Museum

Dann ab nach Matsumoto. Sind nur 132km, dauert aber über 3 Stunden. Wir müssen einmal über die japanischen Alpen. Wetter ist toll, immer noch blauer Himmel.

Das Glasmuseum
Klaus fährt, schön rechts halten auf linker Spur
Die Alpen
Tolle Brücke

Wir kommen immer höher und es wird frischer und auch etwas feuchter. Wir waren dann so etwa 1200 Meter hoch , war schon frisch und mächtig viel Schnee.

Spuren im Schnee
Super Straße

Und weiter geht’s. Der Pass endet mit Tunnel und es geht abwärts. Stop beim Stausee, da pfeift der Wind und wir haben Affen, wild-lebend, gesehen.

Staumauer auf 1000 Meter
Japanische Schneeaffe
Klaus an der Japanischen Zeder

Stop bei der Wasabi Farm. Mächtig große Anlage, etwas im Laden gekauft und weiter zum Castle.

Wasabi
Matsumoto Castle

Ab ins Hotel, direkt am Bahnhof , also voll zentral. Haben uns für heute für Yakiniku entschieden und ein kleines Lokal gefunden. Essen war lecker und auch nicht teuer.

Voll des guten Essens, oder ?
Gute Nacht Matsumoto

28.03.2025 – Küstenstraße nach Toyama

Ich war heute der Fahrer, war wenig Zeit zum Schreiben. Es hat Nachts geregnet, wurde dann aber so ab 10 Uhr trocken. Himmel war aber mächtig bedeckt. Fahren geht gut, der Wagen zieht etwas nach links oder es liegt an mir, da die Straße so eng sind. Weite Strecken mit 50 km/h ist schon langweilig. Sind direkt die Küstenstraße gefahren, viele Parkplätze unterwegs, aber nichts los, natürlich jede Menge kleine Fischereihäfen. Aber die Jungs hatten ihre Arbeit schon beendet. Konnten somit keinen Fisch sehen.

Klaus sein Lieblingsauto
Strandbad
Hier müsste mal sauber gemacht werden
Strandpromenade im Dunst

Und weiter ging’s Richtung Kanazawa. Hier total anders als in der großen Städten. Ländlich, teilweise verlassen, viele kleine Berge und immer mal wieder ein Tunnel.

Haben in Kanazawa ein Parkhaus genommen, alle Achtung, hier ist es vielleicht sauber, da musste bald die Hausschuhe anziehen. Auch die Parkbuchten sind toll markiert.

Im Parkhaus
Kaiser Meji
Toller Baum
Pflaumenblüte kommt jetzt
Eingang zum Castle

Und nun fängt es an zu regnen und wir machen uns auf zu unserem heutigen Ziel: Toyama. Natürlich voll übers Land. Stop beim Lawrson .

27.03.2025 – zur Dracheninsel mit dem Auto

Heute sind wir etwas früher dran. Große Verabschiedung von Michiko. Um 9 Uhr wollen wir los.

Liegen gut in der Zeit, duschen und lecker Frühstück. Michiko hat schon alles vorbereitet. Koffer sind fix gepackt und ab zum Auto. Dann heißt es Abschied nehmen von Michiko und dann fahren wir los.

Im Garten
Abschied von Michiko

Fahrt klappt gut, können sogar CarPlay benutzen. Unser Zwischenziel ist Amanohashidate und die Gegend nennt sich Kyoto-by-the-sea. Dort ist eine Landzunge, die wie ein Drache aussehen soll, wenn man es gebackt durch die Beine betrachtet. Mal sehen, sind bald da.

Und dann sind wir da, Parken und mit dem Sessellift auf den Berg zum Aussichtspark.

Sessellift
Durch die Beine begucken
So soll es aussehen

Man braucht schon einiges an Fantasie, um den Drachen zu erkennen, soll eigentlich mehr eine Drachenschlange sein.

Tempel sind hier natürlich auch
Klaus auf dem Drachenkopf
Mittagspause, chronische Ramen Nudelsuppe

Und weiter geht’s nach Tsuruga, unsere heutige Endstation. Unterwegs noch nen Stop am Bambuswald. Ist hier es schon sehr ländlich, hier und da mal eine Stadt und ganz viel Wald. Manchmal kann man auch das Meer sehen.

Küste
Der Bambuswald-Schrat
AnkommsBier

Gegen 17 Uhr waren wir dann am Hotel. Fahren ging gut, ist aber einschläfernd, oft nur 70km/h auf der Autobahn, und ganz, ganz viele Tunnel….,

So jetzt erst austrinken und ab aufs Zimmer.

Kurz rasiert, neues Deo aufgelegt und ab zum Essen. Haben uns für Yakitori hier um die Ecke entschieden, nettes kleines Lokal, Verständigung klappt, ich nehme mit Shio und Klaus mit Tare, Kimchi ist lecker. Etwas Gemüse muss auch sein …..

Yakitori